Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in - Deine Ausbildungen für Berufe mit Sinn und Zukunft
Mit über 25 Jahren Erfahrung bilden wir als Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. an unserer Fachschule für Sozialwesen Studierende in den Fachrichtungen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik aus. Wir bieten dir an den Schulstandorten Marburg an der Lahn und Hochheim am Main eine Ausbildung, die dich theoretisch und praktisch bestens für die Assistenz von Menschen mit Behinderung sowie für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kinder- und Jugendhilfe vorbereitet. Insgesamt über 1000 Studierende haben in den vergangenen Jahren an unserer Fachschule einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in gemacht. Die Einstiegs- und Karrierechancen nach der Ausbildung sind aktuell ausgezeichnet und werden es auch die nächsten Jahre bleiben.
Fachkräfte sind ein wichtiger Faktor auf dem Weg zu mehr Teilhabe in Hessen
Unser Ziel ist es, Studierende zu befähigen sowohl als Bürger*innen als auch als professionelle Fachkräfte die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft zu unterstützen. Wir vermitteln methodische Konzepte zur Teilhabe und Partizipation. Menschen mit kognitiven, körperlichen und seelischen Behinderungen sollen gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in unserer Gesellschaft teilnehmen können. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen sich ihrer vorhandenen Ressourcen bewusstwerden und diese weiterentwickeln. Die Gestaltung von Bildungspartnerschaften hat einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf Dialog und die Verzahnung von Theorie und Praxis. Wir kooperieren interdisziplinär.
Die Fachschule für Sozialwesen ist unter anderem Mitglied in der BAG Hep e.V., der LAG Hep in Hessen und in verschiedenen Arbeitskreisen der Fachrichtung Sozialpädagogik.
Ich will Erzieherin oder Erzieher werden
Ich will Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger werden