News

Lebenshilfe Marburg - Standpunkte

Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür – eine Zeit voller Erinnerungen und ein bisschen Sehnsucht nach den Dingen, die uns Geborgenheit schenken, liegen vor uns.  Diese Gefühle wurden wunderbar im Artikel „Trost, mit Käse überbacken“ in der Wochenzeitung „Die ZEIT“ eingefangen, der kürzlich über Erinnerungen an die Stadt unseres Bildungszentrums und die wärmende Kraft von Aufläufen erschienen ist.

Berlin. „Der Bruch der Ampel-Koalition ist ein harter Rückschlag für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Deutschland. Zahlreiche Gesetzesvorhaben, die uns auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft vorangebracht hätten, sind so auf der Zielgeraden voll ausgebremst worden.“ Das kritisiert Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Bundesministerin a. D., anlässlich des Welttages für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. Sie fordert die Parteien auf, in ihren Wahlprogrammen die Bedarfe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Blick zu haben.



Berlin, 28. November 2024 – Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern ein klares Bekenntnis zum Sozialstaat und die umfassende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.