Zugang ermöglichen und Unterstützung stärken – Das SGB IX für Leistungserbringer
Veranstaltungszeiten
Mo., 22.09.2025, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Di., 23.09.2025, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Ziel des Bundesteilhabegesetzes ist es, Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte, volle und wirksame Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dazu wurden Verfahrensregelungen geändert, Leistungsziele neu definiert und die Rechte der Leistungsberechtigten gestärkt.
In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Regelungen des SGB IX und helfen Ihnen, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen und für Ihre tägliche Arbeit nutzbar zu machen: Wie können Sie Ihre Klientinnen und Klienten im Verfahren, aber auch im Alltag bei der Wahrnehmung ihrer Rechte gut begleiten?
THEMEN:
- System der sozialen Sicherung in Deutschland
- SGB IX – Aufbau und Struktur
- Der Rehabilitationsprozess – Gesamt- und Teilhabeplanverfahren
- Leistungen zur Rehabilitation nach SGB IX
- Abgrenzung Eingliederungshilfe-Pflege
- Rechte der leistungsberechtigten Person