Der Beruf Erzieher*in

Lebenshilfe Marburg - Fachschule

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in: Ein Beruf mit Sinn und hervorragender Perspektive

Als Erzieher*in übernimmst du eine wichtige und sinnvolle Aufgabe. Für den Beruf sprechen die konkreten Tätigkeiten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Feldern der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Du begleitest Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene in ihrer Entwicklung und trägst dazu bei, ihre Ressourcen zu stärken, um ihr Leben zukünftig eigenständig zu gestalten.

Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen

In Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, z.B. in Kindertagesstätten, U3-Einrichtungen oder auch Wohneinrichtungen für Jugendliche bildest, betreust und erziehst du Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und legst damit den Grundstein für das weitere Leben. In Einrichtungen der Behindertenhilfe leistest du einen wichtigen Beitrag zur vollständigen Teilhabe von Menschen mit Behinderung und zur inklusiven Gesellschaft.

Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten erwirbst du bei uns ausgezeichnete fachliche und methodische Kompetenzen, sowie die Fähigkeit, selbstreflexiv zu arbeiten.

Wie Du diese Kompetenzen in unserer Teilzeit-Ausbildung erwerben kannst, erfährst Du auf der folgenden Seite.