Veränderungs-Werkstatt
Begleiten von Veränderungsprozessen
Für den Erfolg von Veränderungsprojekten ist es wichtig, eine genaue Vorstellung darüber zu haben, was sich genau verändern soll. Erleichtert wird dies, wenn sie detaillierte Informationen über den Istzustand haben und wissen, wo die Reise mittels der Veränderung hinsoll. Das Entwickeln von Leitfäden für das Feststellen des Ist-Zustandes erleichtert Ihnen für die Zukunft die Arbeit mit Veränderungen. Von daher ist es schön, wenn Sie konkrete Anliegen mitbringen, an denen Sie arbeiten wollen.
Inhalte:
- Erarbeiten von Methoden für das Feststellen des Ist-Zustandes
- Erstellen von Checklisten/Leitfäden für ein erfolgreiches Feststellen des Ist-Zustandes
- praktisches Umsetzen der Methoden
Methoden
Die einzelnen Inhalte werden im Dialog gemeinsam aktiv erarbeitet. Für das Steigern des Lernerfolgs werden die Werkzeuge erlebnisorientiert erfahren und anschließend analysiert.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die für das Umsetzen von Veränderungen verantwortlich sind und alle Interessierten, die gerne Veränderungen bewirken möchten.