Veränderungs-Werkstatt
Agil Arbeiten
In einer Arbeitswelt, in der der Wandel immer schneller geht und das Beständige eher zur Ausnahme wird, braucht es agile bzw. bewegliche Methoden, so dass Menschen Lust gewinnen, Veränderungen als etwas Positives wahrzunehmen, gerade dann, wenn es sich um komplexe Prozesse handelt. Wichtig ist, die Komplexität zu reduzieren und eine transparente, antizipative sowie adaptive Arbeitsweise zu ermöglichen. Hilfreich ist es in diesem Zusammenhang durch das Einführen von Ritualen und Iterationen, Prozesse zu öffnen, Anforderungen in Projekten flexibel zu modifizieren sowie Sicherheit zu generieren. Mit spielerischem und reflexivem Ansatz lassen sich so Veränderungsprozesse von der Haltung bis hin zur Handlung gestalten. Von daher ist es schön, wenn Sie Fragen zum Thema agiles Arbeiten mitbringen.
Inhalte:
- Erarbeiten der Voraussetzungen für agiles Arbeiten
- Kennenlernen agiler Werkzeuge für gelungene Veränderungsprozesse
- praktisches Umsetzen ausgewählter Werkzeuge an eigenen Praxisbeispielen.
Methoden
Die einzelnen Inhalte werden im Dialog gemeinsam aktiv erarbeitet. Für das Steigern des Lernerfolgs werden die Werkzeuge erlebnisorientiert erfahren und anschließend analysiert.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die für das Umsetzen von Veränderungen verantwortlich sind und alle Interessierten, die gerne Veränderungen bewirken möchten.