Umgang mit Lügen im pädagogischen Alltag
Pinocchio verstehen
Lügen haben oft Betroffenheit und Kränkungen zur Folge. Sie können den gemeinsamen Alltag somit erheblich erschweren und die Beziehungen belasten.
Neben kleineren und größeren Vorteilen geht es im Spannungsfeld von Moralentwicklung, sozialer Intelligenz und Mentalisierungsprozessen auch um Grundkonflikte wie Autonomie und Abhängigkeit.
Im Seminar erlangen Sie Wissen und Können zum Umgang mit Lügen. Beides wirkt entlastend und erhellend auf Beziehungen und Situationen.
THEMEN:
- Wertvolles Hintergrundwissen
- Ein tieferes Verständnis für die in der Lüge verborgenen Wahrheiten erlangen
- Lügen besser erkennen
- Konkretes Handwerkszeug im Umgang mit Lügen
Termine:
Seminartag 1: 25.03.2024 von 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
Seminartag 2: 26.03.2024 von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr
HINWEIS:
Es ist eine Übernachtung direkt am Seminarort möglich. Buchungskonditionen und Kontaktdaten finden Sie hier: www.hoffmanns-hoefe.de