Sicher und verbunden handeln können im Umgang mit herausfordernden Verhalten
Herausforderndes Verhalten von Menschen, die unsere Unterstützung bedürfen, bringt uns an Grenzen und kann uns enorm stressen. In der direkten Situation bleibt uns manchmal wenig Spielraum.
Umso wichtiger ist die Vorbereitung in ruhigen Situationen und im Kreis von Kolleg*innen. Es ist sogar gut, wenn wir außerhalb unseres eigenen Teams Anregungen und so etwas wie einen zweiten Blick bekommen.
Da helfen Methoden des Verstehens der Gefühle und Bedürfnisse, wie auch das gemeinsame Sammeln von Ideen. Jedem Verhalten liegt ein Sinn zugrunde, der erschlossen werden kann, so dass Eskalation und Zuspitzung vermeidbar werden. Elemente der Entwicklungsfreudlichen Beziehung nach Barbara Senckel helfen uns zu verstehen und zu planen. Methoden der Kollegialen Beratung unterstützen gemeinsam erarbeitete hilfreiche Unterstützung für unsere Klienten und die Teams.
Zielgruppe:
- Fachkräfte
Die Seminarzeiten sind Folgende:
1. Tag: 10:00 bis 17:15 Uhr,
2. Tag: 09:00 bis 16:15 Uhr