Fortbildungsangebote

Runter mit den Pfunden?! Adipositas bei Menschen mit geistiger Behinderung

Unterstützung geben bei der Gewichtsreduzierung von Menschen mit geistiger Behinderung

Eine Vielzahl geistig behinderter Menschen hat (extremes) Übergewicht, welches gesundheitlich bedenklich ist. Manche von ihnen äußern den Wunsch, ihr Gewicht reduzieren zu wollen. Sie wissen jedoch häufig nicht, wie sie das bewerkstelligen können und benötigen daher Unterstützung.

Im Seminar lernen die Teilnehmenden ein neu entwickeltes Programm zur Unterstützung der Gewichtsreduzierung von Menschen mit geistiger Behinderung kennen.

Anhand von auditiven, kinästhetischen und visuellen Mitteln wird hier eine Gewichtsreduktion erlebbar gemacht.

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihren Klient*innen die Vorteile einer Gewichtsreduzierung näherbringen können. Sie lernen eine Ernährungsumstellung so vorzustellen und umzusetzen, dass sie für behinderte Menschen nachvollziehbar ist und die jeweils individuellen Bedürfnisse der Klient*innen berücksichtigt werden.

THEMEN:

  • Erstellung von Zielen zur Gewichtsreduzierung in Zusammenarbeit mit Klient*innen
  • Gesunde Ernährung
  • Repräsentationssysteme (den behinderten Menschen und seinen Drang zu übermäßigem Essen verstehen lernen)
  • Mentale Strategien zur Gewichtsreduzierung
  • Die Bedeutung von Entspannung im Kontext einer Gewichtsreduzierung