Fortbildungsangebote

Psychatrische Krankheitsbilder: Theorie und Praxis im pädagogischen Alltag

Das dreiteilige Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Dienstag jeweils von 9:00-16:00 Uhr statt.
Die Termine sind 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember

Sie arbeiten erst seit kurzem mit psychisch kranken Menschen und möchten sich praxisbezogen über drei wichtige Krankheitsbilder informieren? Sie arbeiten schon lange in der Psychiatrie und wollen Ihr Wissen auffrischen? Oder Sie sind einfach neugierig und möchten mehr über psychische Erkrankungen erfahren?
Das Seminar bietet sowohl denen, für die das pädagogische Arbeitsfeld Psychiatrie neu ist, als auch erfahrenen Fachkräften einen differenzierten und klientenorientierten Überblick über drei psychiatrische Krankheitsbilder.

Im Fokus stehen Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie.

Sie haben im Seminar die Möglichkeit, sich intensiv mit diesen Krankheitsbildern zu beschäftigen, deren Erscheinungsbild genau zu erfassen, eigene Erfahrungen auszutauschen sowie konstruktive und professionelle Handlungsstrategien für die Begegnung mit Menschen mit diesen Krankheitsbildern zu entwickeln.

Mit dem Online-Seminar möchten wir dazu beitragen, Vorurteile, Unsicherheiten und Ängste gegenüber psychisch kranken Menschen abzubauen und anregen, partnerschaftlich, mit Freude und vor allem auf Augenhöhe mit den Menschen zusammenzuarbeiten.