New Leadership
Neuer Wein in alten Schläuchen?
Die gesamte Arbeitswelt ist heute durch eine Vielzahl von Veränderungen geprägt und gleichzeitig findet ein Wechsel der Generationen statt, der das bisher gewohnte Wertesystem in Bewegung bringt. Ist „New Work“ die Antwort auf den Wandel oder neuer Wein in alten Schläuchen?
Dieser und der Frage „Was bedeutet das für Führung?“ stellen Sie sich in den nächsten beiden Tagen. Machen Sie sich auf den Weg, darüber mehr zu erfahren und wie Führung in der neuen Arbeitswelt gut gelingen kann.
Inhalte
- Wie hat sich die Arbeitswelt entwickelt?
- Woher kommt New Work und was heißt das konkret?
- Auf welchen Prinzipien basiert New Work und was bedeutet das?
- Leadership in New Work
- Was ist notwendig, dass Führung in Zeit von New Work erfolgreich ist?
- Welche Faktoren bilden die Basis für die Zusammenarbeit?
- Was sind wichtige Kompetenzen für New Leadership?
Ziele:
Die Teilnehmenden,
- erleben New Work und setzen sich damit intensiv auseinander.
- erkennen, welchen Einfluss die Führungspersönlichkeit hierbei hat.
- lernen die Wirkmechanismen und die Kompetenzen von New Leadership kennen.
- erproben verschiedene Werkzeuge für das Gestalten von New Leadership.
Zielgruppe
Führungskräfte mit und ohne disziplinarische Macht
Methoden:
Die einzelnen Seminarinhalte werden im Dialog gemeinsam aktiv erarbeitet. Für das Steigern des Lernerfolgs findet ein Wechsel von Einzel- und Gruppenarbeit mit anschließender Reflexionsphase statt. Außerdem werden einzelne Inhalte erlebnisorientiert erfahren und anschließend analysiert.
Termine:
- Seminartag: 26.02.2024 von 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
- Seminartag: 27.02.2024 von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr