Fortbildungsangebote

Nachhaltigkeit als Fachkräftemagnet

Mit Nachhaltigkeit Mitarbeitende gewinnen und binden

Nachhaltigkeit ist wichtiger Job-Faktor?! Lernen Sie, was das für ihre Organisation heißt und wie ihr soziales und ökologisches Engagement nutzbar ist, um Menschen für sich zu begeistern.

In dem Seminar zeigen wir den Teilnehmenden, welche Rolle Nachhaltigkeit auf dem Jobmarkt und für Bewerbenden im Sozialen Sektor spielt. Dabei schauen wir auf Studienergebnisse und zeigen, wie das der eigenen Einrichtung nutzen kann.

Wir klären, wie man Mitarbeitende anspricht, wie man sie begeistert und für nachhaltiges Engagement motiviert. Wir präsentieren konkrete Beispiele und geben Inspiration, wie man Nachhaltigkeit in sozialen Einrichtungen umsetzt und dabei Mitarbeitende mitnimmt.

Dazu werden Aspekte der Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Elemente einer nachhaltigen Organisationskultur und die Ansprache der Mitarbeitenden beleuchtet.

 

Inhalte

  • Bedeutung von Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsmarkt und als Arbeitgebermarke
  • Fachkräfte und Bewerber*innen ansprechen mit Nachhaltigkeit
  • Mitarbeitende für Nachhaltigkeit begeistern und in das Engagement einbinden

 

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Teamkräfte:
  • Menschen mit Personalverantwortung
  • Menschen mit strategischer Verantwortung
  • Menschen mit Führungsverantwortung
  • Interessierte an Personalthemen

 

Methoden

  • Präsentation (Vortrag)
  • Zeigen von Positivbeispielen
  • Diskussionen
  • Kleine Praxisübungen
  • Handout (Lernskript) in digitaler Form

 

Ihr Nutzen der Fortbildung

  • Nachhaltigkeit als Faktor für die eigene Arbeitgeberattraktivität verstehen und nutzen lernen
  • Bedeutung von Nachhaltigkeit im und durchs das HRM verstehen und nutzen lernen
  • Grundlagen für Motivation und Begeisterung bzgl. Nachhaltigkeit kennenlernen und anwenden können