Ich werde Streit-Schlichter*in
Sie sind die ständigen Streitereien um Sie herum leid? Sie möchten anderen helfen, damit sie wieder (besser) miteinander leben können? Oder arbeiten? Lernen Sie hier, wie Sie das tun können.
In dem Seminar werden wir uns folgendes genau anschauen:
Was genau ist ein Streit.
Was muss ich als Streitschlichter*in beachten?
Wie können wir Streit schlichten, ohne dabei selbst zu streiten. Wie können wir freundlich miteinander reden.
Wie hören wir gut zu.
Wie behandeln wir alle gleich. Gesprächsregeln.
Was steckt hinter einem Streit.
Die 5 Phasen der Streitschlichtung.
Das alles werden wir in vielen Rollenspielen üben.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die gerne lernen würden einen Streit zu schlichten. Auch für Werkstatträte, Frauenbeauftragte und Bewohnerschaftsräte empfehlenswert.
Es hat sich schon in einigen Einrichtungen bewährt, dass die Streitschlichter*innen eigenständig mit ihrer Vertrauensperson aktiv sind. Oftmals werden dadurch größere Konflikte schon im Vorfeld verhindert.
Die Seminarzeiten sind Folgende:
1. Tag: 01.11.2023 von 10:00 bis 17:15 Uhr,
2. Tag: 02.11.2023 von 09:00 bis 16:15 Uhr