Ein Update für erfahrene Führungskräfte: Mitarbeitende unterschiedlicher Generationen wirkungsvoll führen
Bewährte Ansätze und veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden in Einklang bringen!
Veranstaltungszeiten:
Mo., 14.11.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo., 21.11.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Terminhinweis: Beide Termine gehören zusammen.
Das Seminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihren Führungsstil reflektieren und ihren Instrumenten-Kasten aktualisieren bzw. ergänzen wollen. Dabei wird den veränderten Erwartungen der jüngeren Arbeitnehmer*innen-Generation (Y, Z) Rechnung getragen.
Es geht in diesem Seminar nicht nur um Modelle und Methoden, sondern insbesondere darum, in der Führung zielgerichtet, wertschätzend und konsequent zu handeln.
THEMEN:
- Das „Modell der stimmigen Führung“ – die eigene Rolle und persönliche Führungseigenschaften erkennen und steuern
- Mittels des „Riemann-Thomann“-Persönlichkeitsmodells die Stärken der unterschiedlichen Führungskompetenzen verdeutlichen
- Besondere Führungserfordernisse im Zusammenspiel der Generationen
- Die persönlichen Antreiber bei Mitarbeitenden und Führungskräften
- „Leistungsniveaustufen von Mitarbeitenden“ – die individuelle Qualitätsperformance erkennen, visuell darstellen, zielorientiert erläutern sowie konkrete Handlungserfordernisse ansprechen
- Die Stufen der Arbeitsmotivation
- Der situative und zielgerichtete Einsatz von unterschiedlichen Führungsstilen