Fortbildungsangebote

Bevor ich auf die Palme gehe

Umgang mit Ärger, Stress und Wut im beruflichen Kontext

Aus Stress entstehen häufig aggressive Gefühle, wie Wut oder Ärger. Dies schafft auch für die anderen Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen ein Klima das Angst macht und motivationshemmend ist. Gerade die Bewohner*innen spiegeln häufig das Innenleben der Betreuer*innen.       

Ziel des Seminars ist es, sich mit den eigenen Gefühlen auseinander zu setzen, Vermeidungsstrategien erkennen, und sich seinen eigenen aggressiven Gefühlen stellen.

Dabei ist das zentrale Thema, die eigenen Gefühle managen zu können und die entstandene Energie positiv für mich nutzbar zu machen.

Anhand von Fallbeispielen werden Maßnahmen zum Stressabbau entwickelt. Einfache Entspannungsübungen zur schnellen Regeneration werden so eingeübt, dass sie sich schnell in den beruflichen Alltag transferieren lassen.

 

Inhalte

  • Vermeidungsstrategien erkennen
  • Sich seinen aggressiven Gefühlen stellen
  • Zur Bedeutung von Stress
  • Wie motiviere ich mich selbst, wie regeneriere ich meine eigenen Kräfte
  • Zielsetzungen entwickeln
  • Vorstellung verschiedener Entspannungstechniken
  • Eigene Grenzen kennen und setzen

 

Methoden:

Neurolinguistisches Programmieren, Diskussion, Phantasiereise, Übung, Vortrag

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen, die lernen möchten, ihren Ärger zu begegnen und Produktiv zu nutzen.

 

Termine

  1. Seminartag: 16.09.2024 von 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
  2. Seminartag: 17.09.2024 von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr