Abschlusspräsentation erstellen
Zusatzmodul 3 von 241101-B1 gFAB
Die Teilnehmer*innen an der gFAB-Prüfung haben die Aufgabe, ihr Praxisprojekt zu Beginn des Fachgesprächs (mündliche Prüfung) in einem 20-minütigen Vortrag zu präsentieren. Dabei sollen auch Medien zum Einsatz kommen.
In diesem Zusatzmodul erhalten die Teilnehmer*innen Informationen darüber, welche Medien sie bei ihrem Vortrag einsetzen können. Sie probieren aus, welche Medien zu ihnen und zu ihrem Projekt passen. Sie fertigen in dem Zusatzmodul bereits einen Entwurf für ihre Präsentation an und erhalten dazu eine individuelle Rückmeldung. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmer*innen Informationen darüber, wie sie ihren Vortrag aufbauen können.
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, in dem Zusatzmodul in einem Probevortrag auszuprobieren, ob ihre Ideen funktionieren. Auf Wunsch können Teilnehmer*innen auf Video aufgenommen werden und erhalten darüber ein zusätzliches Feedback zu ihrer Wirkung (Selbstpräsentation). Individuelle Empfehlungen des Dozenten runden dieses letzte Modul ab.
Zielgruppe
Teilnehmende der gFAB 241101-B1
Termine
1. Seminartag: 20.04.2026 von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr
2. Seminartag: 21.04.2026 von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr